Pflegekennzeichen

Unbedingt die Pflegekennzeichnung beachten
Für Oberbekleidung und Wäsche werden je nach Funktion und Beanspruchung sehr unterschiedliche Stoffe verarbeitet, die auch unterschiedlicher Pflege bedürfen. Die Art der Pflegebehandlung richtet sich nach den jeweiligen Eigenschaften der Textilfasern. Wichtige Hinweise dazu gibt die in den meisten Kleidungsstücken eingenähte Empfehlung des Herstellers durch die Pflegesymbole. Es lohnt sich daher schon beim Einkauf auf die Pflegekennzeichnung zu achten.

Waschen

 01 95 °C Kochwäsche
 02 60 °C Buntwäsche
 03 60 °C „pflegeleichte“ Textilien
Achtung Knittergefahr, daher nur kurz schleudern!
 04 40 °C Buntwäsche
 05 40 °C „pflegeleichte“ Textilien
Achtung Knittergefahr, nur kurz schleudern!
 06 40 °C Feinwäsche/Wollwäsche
 07 30 °C Buntwäsche
 08 30 °C „pflegeleichte“ Textilien
Achtung Knittergefahr, nur kurz schleudern!
 09 30 °C Feinwäsche/Wollwäsche
 10 Handwäsche bis maximal 40 °C mit Fein- oder Wollwaschmittel. Nicht reiben, nicht zerren, nicht auswringen!
 11 Nicht waschen!

 

Trocknen

 12 Normale Trocknung im Wäschetrockner bei normaler Belastung
 13 Vorsicht beim Trocknen im Wäschetrockner! Schonende Behandlungsart mit reduzierter Belastung (Temperatur, Behandlungsdauer)
 14 Nicht im Wäschetrockner trocknen!

 

Bügeln

 15 Heiß bügeln, Stufe „Baumwolle/Leinen“ (200 °C)
 16 Mäßig heiß bügeln, Stufe „Wolle/Seide/Polyester/Viskose“ (150 °C)
 17 Nicht heiß bügeln, Stufe „Polyacryl, Polyamid (Nylon), Acetat“ (110 °C)
 18 Nicht bügeln!

 

Trockenreinigung
Die Buchstaben im Kreis sind für den professionellen Textilreiniger bestimmt. Sie geben vor allem einen Hinweis über die in Frage kommenden Lösemittel.

 19 Behandlung in der Reinigungsmaschine mit Perchlorethylen oder Kohlenwasserstoffen
 20 Schonende Behandlung in der Reinigungsmaschine mit Perchlorethylen oder Kohlenwasserstoffen
 21 Behandlung in der Reinigungsmaschine mit Kohlenwasserstoffen
 22 Schonende Behandlung in der Reinigungsmaschine mit Kohlenwasserstoffen
 23 Nicht trockenreinigen!

 

Nassreinigung
Das Symbol für die Nassreinigung wird für Textilien eingesetzt, die im so genannten Nassreinigungsverfahren (Wet Cleaning) behandelt werden können. Die Anforderungen an die Maschinenausstattung, die eingesetzten Hilfsmittel und die Finishmethoden können mit den Bedingungen der Haushaltswaschmaschinen nicht erreicht werden.

 24 Normale Nassreinigung
 25 Milde Nassreinigung für empfindliche Textilien
 26 Sehr milde Nassreinigung für sehr empfindliche Textilien
 27 Nicht nassreinigen!

 

Bleichen

 28 Alle Bleicharten: Chlor- oder Sauerstoffbleiche
 29 Nur Sauerstoffbleiche (enthalten in Universalwaschmitteln)
 30 Nicht bleichen!