Hilfe, ein Fleck!

Flecken entfernen
Das Alter eines Flecks ist ausschlaggebend für den Schwierigkeitsgrad der Reinigung. Generell gilt: Je länger Flecksubstanzen ungehindert wirken können, umso wahrscheinlicher wird ein Schaden. Wenn sie Säuren enthalten, z. B. Körperschweiß, greifen sie Stoffe und Farben direkt an. Alle tierischen Fasern, wie Seide und Wolle sind überaus empfindlich. Auch hier gilt: Je frischer der Fleck, umso größer ist die Chance, dass er vollständig entfernt werden kann.

Drei schnelle Tipps bei frischen Flecken:

  1. Niemals reiben! Dadurch können die frischen Flecksubstanzen und Farbstoffe noch tiefer in das Gewebe eindringen. Einfärbungen und Gewebe werden unnötig strapaziert und möglicherweise irreparabel beschädigt.
  2. Umgehend abgeben! Bringen Sie das Kleidungsstück/Textil so schnell wie möglich in unseren Fachbetrieb, damit die Flecksubstanzen sich nicht im Gewebe „festsetzen“ können. Je älter der Fleck, umso schwerer lässt er sich entfernen.
  3. Beugen Sie vor! Fragen Sie uns nach einem professionellen Faserschutz, einer Imprägnierung oder einer speziellen Fleckschutzausrüstung. Diese weisen Schmutz und Feuchtigkeit ab. Fasern und Gewebe sind besser geschützt.